Inklusionsprojekt „Gemeinsam unterwegs - Das Wundernetz“

Das Inklusionsprojekt „Gemeinsam unterwegs – das Wundernetz“ unterstützt Menschen mit Behinderungen, damit sie gleichberechtigt an Bildung, Kultur und allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilnehmen können.
Dazu gehört auch der möglichst barrierefreie Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Ohne bauliche Hürden, ohne Vorbehalte, ohne Verständnisprobleme.
Sieben Partner haben das Inklusionsprojekt ins Leben gerufen:
- Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe, Kreisvereinigung Amberg-Sulzbach e. V.
- Volkshochschule Amberg
- Volkshochschule Amberg-Sulzbach
- Katholische Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach
- Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Sulzbach-Rosenberg
- Oberpfalz TV
- Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
In sechs Arbeitsgruppen arbeiten inzwischen mehr als 50 Menschen mit und ohne Handicap zusammen. Als Fachleute für ihre Bedürfnisse und Interessen sind Menschen mit Behinderung dabei sehr wichtig.
Im letzten Programm haben wir die Kursbeschreibungen so verändert, dass Barrieren durch Verständnisprobleme abgebaut wurden.
Kursleiter wurden geschult.
Wo das möglich ist, berücksichtigen wir auch die barrierefreie Erreichbarkeit der Kursorte und bieten individuelle Hilfestellungen an.
Einige inklusive Kurse fanden bereits statt und wurden sehr gut angenommen. Menschen mit Handicap haben mutig ihre Schonräume verlassen und wurden von Kursleitern und Kursbesuchern freundlich aufgenommen.
All diese Maßnahmen wollen wir mit diesem Programm noch weiter verbessern und ausbauen und hoffen, dass unsere inklusiven Kurse eine breite Nachfrage erfahren. Damit Inklusion wirklich gelebt und breit in die Öffentlichkeit unseres Landkreises Amberg-Sulzbach getragen wird.
Es ist normal, verschieden zu sein.
Niemand wird ausgeschlossen.
Das Wundernetz im Internet: www.wundernetz.org