N10903S „hand.gemacht“ – 3D-Scannen selbstgemachter Sachen
Beginn | Sa., 22.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Michaela Stauber
Julian Moder |
Das am Freilandmuseum Oberpfalz angesiedelte Projekt "hand.gemacht" ist auf der Suche nach selbstgemachten Objekten mit Bezug zur Oberpfalz. Die Objekte können aus der Vergangenheit oder aus der Gegenwart stammen. Da auch Informationen zu deren Herstellung, Verwendung etc. erfasst werden, sollten die Gegenstände nicht älter als etwa 80 Jahre sein. Grundsätzlich ist die Bandbreite der gesuchten Objekte groß. Es kann sich beispielsweise um eine selbstgestrickte Mütze, um „upgecycelte“ Dekoration oder um ein selbstgebautes Möbelstück handeln.
Bringen Sie also Ihre handgemachten Objekte mit! Gemeinsam digitalisieren wir diese mit dem 3D-Scanner. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Museumsarbeit sowie in die Technologie des 3D-Scannens. Auch die Kulturgeschichte des „Selbermachens“ wird vorgestellt. Die im Kurs angefertigten 3D-Modelle finden Eingang in eine virtuelle Sammlung und werden – sofern gewünscht – online präsentiert
Kursort
Seminarraum 111
Obere Gartenstr. 3Su-Ro.