D24000HI Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vortrag
Beginn | Mi., 20.03.2019, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tilman Herbolzheimer
|
Anmeldebedingungen | Anmeldung in Hirschau, Stadtverwaltung, Frau Monika Reindl, Tel.: 09622/81-110 |
Immer mehr Menschen sind aufgrund von fortgeschrittenem Alter, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen, so dass das zuständige Gericht einen Betreuer bestellen muss. Diese Betreuerbestellung kann vermieden werden, wenn wir rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht errichten und dadurch über unsere Zukunft selbst bestimmen. Diese Vorsorgevollmacht kann mit einer Patientenverfügung verbunden werden. Der Referent will unser Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Vorsorge schärfen und gibt Vorschläge zur Formulierung einer Vorsorgevollmacht einschließlich Patientenverfügung. Die Teilnehmer bekommen rechtlich geprüfte Textempfehlungen auf dem neuesten Stand; das ist insofern wichtig, da es laufend Gesetzesänderungen gibt. Dadurch sollen möglichst viele Menschen von ihrem Selbstbestimmungsrecht Gebrauch machen können.
Kursort
92242 Hirschau