Kursdetails
Fahrradfahren Lernen für Erwachsene mit/ohne Migrationshintergrund (Gruppe 3)
Fahrradkurs für Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund.
Nicht jeder lernt bereits als Kind Fahrrad zu fahren.
Dabei hat es sehr viele Vorteile, mit dem Rad mobil zu sein, sei es aus gesundheitlicher Perspektive oder auch aus praktischen Gründen, um Einkäufe zu erledigen oder in die Arbeit zu kommen.
Die Kurse werden in Sulzbach-Rosenberg in Kooperation mit dem Bundesprogramm "Integration durch Sport" des Bayerischen Landes-Sportverbandes stattfinden.
Nicht jeder lernt bereits als Kind Fahrrad zu fahren.
Dabei hat es sehr viele Vorteile, mit dem Rad mobil zu sein, sei es aus gesundheitlicher Perspektive oder auch aus praktischen Gründen, um Einkäufe zu erledigen oder in die Arbeit zu kommen.
Die Kurse werden in Sulzbach-Rosenberg in Kooperation mit dem Bundesprogramm "Integration durch Sport" des Bayerischen Landes-Sportverbandes stattfinden.
Kursnummer | U30262S |
Beginn | Sa., 23.08.2025, um 12:30 Uhr |
Ende | Sa., 25.10.2025, 13:30 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | Egerlandstraße, 92237 Sulzbach-Rosenberg |
Kursleitung |
Roland Bleisteiner
|
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen | Kommen Sie bitte mit geeigneter bequemer Kleidung und Ihrem eigenen Fahrradhelm, falls vorhanden. Fahrradhelme können auch ausgeliehen werden. |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 23.08.2025 • 12:30 - 13:30 Uhr | |
2 | Samstag • 30.08.2025 • 12:30 - 13:30 Uhr | |
3 | Samstag • 06.09.2025 • 12:30 - 13:30 Uhr | |
4 | Samstag • 13.09.2025 • 12:30 - 13:30 Uhr | |
5 | Samstag • 20.09.2025 • 12:30 - 13:30 Uhr |